Indian Summer am Nordkap: Lofoten, Fjorde und die skandinavischen Hauptstädte - Mehr Norden geht nicht - 16 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
13.09.2025 - 28.09.2025
Preis:
ab 3875 € % p.P.

Reiseleitung: Alexander Fromm

Ab September erlebt Norwegen eine einzigartige Verwandlung: vor allem die Birkenwälder, aber auch Sträucher und Moose leuchten in Gold- und Rottönen. Ein Schauspiel, an dem man sich kaum satt sehen kann.

01 Anreise

Anreise nach Kiel zur Fährüberfahrt nach Göteborg. Wir fahren mit einem modernen Schiff der Stena Line. Fahrt durch dänisches Gewässer unter der majestätischen Großer-Belt-Brücke hindurch. Unterbringung in Innenkabinen. Skandinavisches Abendbuffet inklusive Getränke an Bord.

02 Göteborg - Stockholm

Direkt nach der Ankunft in Göteborg geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens erreichen wir am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im Hotel Scandic Park.

03 Stockholm - Fahre Helsinki

Gleich nach dem Frühstück starten wir zu unserer Stadtrundfahrt durch Stockholm - sicherlich eine der lebenswertesten Städte von Europa, die den Spagat zwischen historischer Altstadt und moderner City, zwischen Tradition und Fortschritt problemlos geschafft hat. Abgerundet wird unsere Stadtrundfahrt mit einem Besuch vom "Vasa-Museum“ (Eintritt extra). Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie am späten Nachmittag, wenn wir Stockholm auf einem modernen Fährschiff der "Viking-Line“, durch die wunderschöne Schärenlandschaft in Richtung Helsinki verlassen. Abendessen und Übernachtung an Bord.

04 Helsinki - Laukaa

Am Vormittag erreichen wir den nächsten Höhepunkt unserer Reise, die Finnische Hauptstadt Helsinki. Diese lernen Sie ebenfalls bei einer Stadtrundfahrt kennen bevor wir am Nachmittag unsere Reise Richtung Norden fortsetzen werden. Unser heutiges Übernachtungsziel ist Laukaa. Dort Übernachtung im Spa Hotel Peurunka.

05 Laukaa - Luostotunturi

Heute machen wir einen gewaltigen Schritt Richtung Nordkap und überqueren unter anderem den Polarkreis bei Rovaniemi. Die Fahrt führt uns durch die schier endlos erscheinenden finnischen Wälder, die mit der Herbstfärbung einen ganz besonderen Reiz haben - Die Finnen sprechen auch von der "Ruska“. Die Übernachtung ist mitten in Finnisch-Lappland im Lapland Hotel "Luostotunturi“.

06 Luostotunturi - Nordkap

Unser heutiges Ziel ist für viele Reisenden ein Sehnsuchtspunkt überhaupt - Das Nordkap. Beim Besuch des Nordkap-Zentrums auf dem 302 m hohen Nordkapfelsen spürt man die Polarregion wie fast nirgends sonst in Europa - wir sind nur noch 2.110 KM vom Nordpol entfernt. In anderen Regionen dieser Welt herrscht auf diesem Breitengrad 365 Tage im Jahr Schnee und Eis. Speziell in der Ruhe der Nachsaison wirkt diese Landschaft noch viel beeindruckender als während der Hauptsaison, wenn sich Kreuzfahrer, Camper und zig Gruppen die Hand geben. Unser Abendessen und Übernachtung ist im Scandic Hotel in Honningsvåg vorgesehen.

07 Honningsvag - Tromsø

Die Fahrt geht über die "Nordlichtstadt“ Alta nach Olderdalen. Zwei Fährüberfahrten durch die Fjorde sorgen an diesem Tag für eine angenehme Abwechslung. Zunächst von Olderdalen nach Lyngseidet und des Weiteren von Svensby nach Breivikeidet. Unser heutiges Tagesziel ist die größte Stadt Nord-Norwegens, Tromsø. Tromsø ist auch eine Stadt der Superlative: Nördlichste Brauerei der Welt, nördlichste Universität, nördlichster Botanischer Garten und ehemals Ausgangspunkt fast aller Nordpolar- Expeditionen. Wahrzeichen der Stadt ist die Eismeerkathedrale. Abendessen und Übernachtung in Tromsø im Hotel Scandic Grand.

08 Tromsø - Svolvaer

Wir verlassen Tromsø auf der sehr abwechslungsreichen Strecke Richtung Lofoten. Am späten Nachmittag erreichen wir Svolvaer - die Hauptstadt der Lofoten. Abendessen und Übernachtung im Hotel Scandic Svolvaer.

09 Svolvar - Lofoten - Bodo

Die Lofoten gelten selbst für die Norweger als das Reiseziel schlechthin. So wird die Fahrt quer über die Lofoten sicherlich ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Ganz speziell wird die Fährpassage von Moskenes (ganz im Süden der Lofoten) nach Bodø. Kurz nach Ablegen der Fähre hat man den schönsten Blick auf die beeindruckende "Lofoten-Wand“ (die durchgehend erscheinende Gebirgswand der Lofoten). Am Abend erreichen wir Bodø, die Hauptstadt der Seeadler. Dort Abendessen und Übernachtung im Quality Hotel Ramsalt.

10 Bodo - Sandnessjoen

Nach dem Frühstück widmen wir uns der einzigartigen Küstenstraße KV17 - noch immer ein Geheimtipp für Norwegen und selten von Gruppen bereist. Auf unserer Strecke kommen wir unter anderem am größten Gezeitenstrom der Welt, dem Saltstraumen vorbei, überqueren den Polarkreis auf einer Fähre, sehen die Gletscherzungen vom Svartisen-Gletscher und fahren durch eine traumhafte norwegische Landschaft. Am Abend erreichen wir Sandnessjøen, dort Übernachtung im Scandic Syv Søstre Hotel.

11 Sandnessjoen - Trondheim

Durch die landschaftlich beeindruckende Region, mit Ihren sanft grünen Hügeln und Bergen fließt der Fluss Namsen, einer der lachsreichsten Europas. Die Fahrt nähert sich der landwirtschaftlich geprägten Region am Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens. Ankunft in Trondheim. Trondheim ist vor allem als Krönungsstätte der Norwegischen Könige bekannt und besitzt mit dem Nidaros-Dom eine der wichtigsten Kirchen von ganz Skandinavien. Übernachtung im Scandic Hotel Lerkendal.

12 Trondheim - Oslo

Wir verlassen Trondheim und fahren auf den Spuren des alten Krönungs- und Pilgerwegs nach Oslo. Dabei geht es unter anderem durch die beeindruckende Schlucht der Driva und anschließend über das nicht minder sehenswerte Dovre-Fjell bevor wir durch das Tal der Täler, dem Gudbrandsdal, vorbei an Lillehammer und Hammar nach Olso kommen. Übernachtung im Thon Hotel Opera.

13 Oslo - Fahre Kopenhagen

Den Tag starten wir mit einer geführten Stadtrundfahrt durch die norwegische Metropole und Hauptstadt Oslo. Eine Stadt, die sich jedes Jahr aufs Neue erfindet und verjüngt. Spektakuläre Architektur in Verbindung mit Tradition und fast schon ländlichem Idyll in den weiten Wäldern hinterm Holmenkollen. Oslo wird Sie begeistern. Den runden Abschluss dieser phantastischen Stadt bildet die Ausfahrt mit unserer Fähre der DFDS, vorbei an der Kulisse von Oslo durch den über 100 KM langen Oslo-Fjord. Abendessen und Übernachtung an Bord.

14 Kopenhagen

Am Vormittag erreichen wir Kopenhagen, die 4. und letzte Hauptstadt unserer Skandinavien-Reise. Dänemark war viele Jahrhunderte die dominierende Macht im Norden und bestimmte den Lauf der Geschichte in Schweden, aber vor allem auch in Norwegen. Genau aus diesem Grund zeugen auch noch heute zahlreiche Paläste und Sehenswürdigkeiten von der Größe dieser vergangenen Tage. Aber man ruhte sich nicht auf der Vergangenheit aus, sondern gestaltete und gestaltet noch immer für eine moderne und lebenswerte Zukunft - Kopenhagen zählt schon seit Jahren zu den lebenswertesten Metropolen der Welt. Lernen Sie diese wunderbare Stadt bei einer Stadtrundfahrt kennen. Übernachtung im Comwell Hotel Copenhagen Portside.

15 Kopenhagen - Hamburg

Auch wenn sich die Reise langsam dem Ende nähert haben wir mit Hamburg noch eine weitere große Stadt des Nordens auf dem Programm. Wir starten unsere Fahrt in Kopenhagen – Fähre Rødby - Putgarden und erreichen am frühen Nachmittag Hamburg, wo wir noch einen Abstecher an die Elbphilharmonie, die Landungsbrücken oder einer Hafenrundfahrt machen können. Übernachtung im BW PLUS Hotel "Böttcherhof“.

16 Hamburg - Rückreise

Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise an. Auf der A7 über Hannover - Hildesheim - Göttingen - Kassel - Fulda - Würzburg - Ulm.

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Reiseleitung Alexander Fromm
  • Schiffspassagen Kiel-Göteborg, Stockholm - Helsinki, Oslo- Kopenhagen mit Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
  • 3 x Frühstücksbuffet und Abendessen an Bord der Fähren
  • 12 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels
  • Alle innernorwegischen Fährpassagen
  • Maut- und Tunnelgebühren
  • Alle Ausflüge wie beschrieben
  • Stadtführung in Stockholm, Helsinki, Oslo und Kopenhagen
  • Eintritt Nordkapphallen

Weitere Eintritte nach Bedarf extra

Zusätzlich buchbar (auf Anfrage)

Aufpreis Einzelkabine außen p. P. 220,- €

Aufpreis Doppelkabine außen p. P. 62,- €

13.09.2025 - 28.09.2025 | 16 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    3995 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 15.06.2025
    3875 €
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    3995 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 15.06.2025
    3875 €
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    4845 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 15.06.2025
    4700 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Zuschlag Doppelkabine aussen
    62 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk