Wanderreise in die Lüneburger - 6 Tage
Heide, Moor und Altes Land
Sie wohnen
im Hotel Landgut Stemmen, ein familiengeführtes 4*Hotel am nord-östlichen Rand der Lüneburger-Heide gelegen. Lassen Sie sich im Restaurant, der Gartenterrasse oder der Hotelbar verwöhnen. Erholungsbereich mit Whirlpool, Sauna, Sonnenbank und Fitnessraum stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
01 Anreise
Anreise auf der Autobahn über Kassel - Hannover zum Hotel. Zimmerverteilung und Abendessen.
02 Heidschnucken - Pietzmoor - Kutschfahrt
Heute geht es nach Schneverdingen zum Heidschnuckenaustrieb und Besuch des Heidegartens. Ein Bohlenweg führt Sie dann durch das Pietzmoor, dem größten Hochmoor in der Lüneburger Heide (ca. 1 Stunde). Um 13 Uhr ist eine Kutschfahrt von Niederhaverbeck ins autofreie Heidedörfchen Wilsede gebucht. Von hier aus wandern Sie über den 169 m hohen Wilseder Berg, der höchsten Erhebung Norddeutschlands, zurück nach Niederhaverbeck (ca. 2 Stunden).
03 Wacholderheide - Walsrode
Fahrt nach Walsrode. Während einer ca. 3-stündigen Wanderung besuchen Sie das Grab des Heidedichters Hermann Löns im Tietlinger Wacholderhain. Erfahren Sie mehr über das tausendjährige Kloster und die Stadt Walsrode bevor Sie auf einer Rundfahrt wieder Ihr Hotel in Stemmen erreichen.
04 Lüneburg - Kronsbergheide
Heute erwartet uns zunächst Lüneburg. Die alte Hansestadt ist durch das weiße Gold - das Salz - im Mittelalter reich geworden. Nach einer Stadtführung bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen. Auf dem Weg zurück zum Hotel erwandern Sie nachmittags die Kronsbergheide bei Amelinghausen, Krönungsort der Heidekönigin, und die Totenstatt Oldendorf mit seinen Megalithgräbern (ca. 2 ½ Stunden).
05 Altes Land
Nach dem Frühstück fahren Sie in Deutschlands größtes Obstanbaugebiet, ins Alte Land. Von Mitte April bis Mitte Mai blühen tausende Obstbäume, 90 % davon Apfelbäume. Ihre ca. 2-stündige Wanderung führt Sie heute entlang des Flüsschens Lühe durch das Guderhandviertel mit den imposanten Bauernhäusern mit weißem Fachwerk und Steinkirchen zum Fähranleger Lühe an der Elbe. Mit ein wenig Glück sehen wir auch große Pötte, die den Hamburger Containerhafen ansteuern. Weiter geht es nach Jork, das Zentrum des Alten Landes. Am Nachmittag besuchen Sie den Herzapfelhof und genießen nach einer Führung Kaffee und Kuchen.
06 Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
· Fahrt im modernen Fernreisebus
· 5x Übernachtung mit Halbpension im 4*Hotel Landgut Stemmen
· Örtliche Reiseleitung für alle Ausflüge und Wanderungen
· Kutschfahrt nach Wilsede
· Stadtführung Lüneburg
· Herzapfelführung mit Kaffee oder Tee und Kuchen
Sonstige Eintritte extra
-
Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung795 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.02.2023771 €
-
1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung795 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.02.2023771 €
-
Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung875 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.02.2023849 €