Temeswar - Europäische Kulturhauptstadt - 5 Tage

Aktuell keine Abbildung vorhanden
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
11.09.2023 - 15.09.2023
Preis:
ab 848 € p.P.

Reiseleitung: Prof. Peter Langer

Peter Langer ist seit vielen Jahren mit der Donau verbunden. Er ist Dozent für Kulturgeschichte und europäische Studien des Donauraums. Von 1998 bis 2010 war er künstlerischer Leiter des Int. Donaufests Ulm/Neu-Ulm, das auf seine Initiative zurückgeht. Er baute das donaubüro.ulm auf und leitete es bis 2010. Heute ist er Leiter für int. Zusammenarbeit der Europäischen Donau- Akademie. Für seine Verdienste um die Zusammenarbeit im europäischen Donauraum wurde ihm 2008 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Seit 2017 ist er Gast-Professor an der Wirtschaftsuniversität Bukarest.

Namen verdankt Temeswar dem Fluss Temesch, dessen Flussbett aber fast 10 km abseits der Stadt liegt. Durch die Stadt fließt vielmehr der Begakanal. Durch die Kanalisierung wurde die Bega schiffbar gemacht, was für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt eine große Bedeutung hatte. Temeswar ist mit über 310.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Rumäniens und wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum des Banats im Westen des Landes. Banat liegt im Dreiländereck Rumänien, Ungarn, Serbien, zwischen Donau, Theiß, Marosch und den Ausläufern der Südkarpaten. Die Stadt Temeswar wird auch als das Klein-Wien bezeichnet, weil sie lange Zeit zu Österreich gehörte und die Innenstadt von Bauten aus der Kaiserzeit geprägt ist, die sehr an das alte Wien erinnern. Über die besondere Verbindung zu den Schwaben werden Sie bei dieser Reise einiges erfahren. Aufgrund der Auszeichnung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2023 ist ein umfangreiches kulturelles Programm zu erwarten, das bei Drucklegung des Katalogs aber noch nicht vorlag. Wir werden nach der Veröffentlichung des Kulturprogramms einige besondere Veranstaltungen und Konzerte aussuchen und das Reiseprogramm noch weiter bereichern.

01 Anreise

Transfer nach Memmingen. Flug in Begleitung von Prof. Langer nach Temeswar. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel, Abendessen.

02 Temeswar und Banater Heide

Vormittags Stadtbesichtigung von Temeswar. Am Nachmittag fahren wir in die Banater Heide. Die Türkenkriege hinterließen das Banat als verwüstetes und menschenleeres Land. Die ersten Siedler waren entweder Soldaten oder Schwaben, die auf den sogenannten "Ulmer Schachteln“ hierher kamen und das sumpfige Land unter großen Opfern kolonisierten. Rückfahrt nach Temeswar. Abendessen in einem Restaurant in der Stadt.

03 Banater Bergland

Heute geht es durch das Banater Bergland nach Oravita/Orawitz. Die Bahnstation von Orawitz, war die erste auf rumänischen Boden. Weiterfahrt nach Anina/Steierdorf. Am 24. Juni 1773 kamen aus dem Salzkammergut und aus der Steiermark "50 Holzknechte, Köhler und ein Holz- und Kohlmeister“ in den zu Oravita gehörenden Forst. Im Laufe der Zeit kamen weitere Siedler aus anderen Teilen des Banats. Durch die liebliche Landschaft der Banater Hügel kommen wir nach Resita/Reschitz, die Hauptstadt des Banater Berglands und der Banater Industrialisierung. Hier besichtigen wir das Lokomotivmuseum. Unser nächster Halt ist in Nitchidorf/ Nizkidorf, wo die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller geboren wurde.

04 Arad und Wallfahrtskirche Maria Radna

Fahrt durch die Banater Flachland nach Zabrani/ Guttenbrunn, wo wir das Museum des Schriftstellers Adam Müller besichtigen. Weiterfahrt nach Lipova. Hier sehen wir Maria Radna, die bedeutendste Wallfahrtskirche des Banats. In Arad sehen wir unter anderem den Dom, das Rathaus und Kulturpalast. Anschließend fahren wir nach Temeswar für die letzte Übernachtung. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.

05 Rückreise

Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Memmingen, Transfer zu Ihrem Zustiegsort.

Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Flugzeitänderungen vorbehalten

Flüge:

Nachdem die Flugpreise sich ständig ändern können, ist der Flug nicht in den Leistungen inkludiert. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (15 Pers.) buchen wir die Flüge zum tagesaktuellen Preis (ca. 100 € pro Flug - ohne Gewähr).

Wir bitten Sie daher um frühzeitige Buchung - umso sicherer wird die Durchführung der Reise und umso günstiger der Flugpreis.

· Reiseleitung Prof. Peter Langer

· Flughafentransfer Memmingen und zurück

· 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet in einem guten 3* Hotel in Temeswar

· 4 x Abendessen in Restaurants in Temeswar

· Alle Führungen wie im Reiseverlauf beschrieben durch örtlichen Reiseleiter

· Flughafentransfers und Busfahrten vor Ort

· Gesamtes Ausflugsprogramm

Flüge:

Nachdem die Flugpreise sich ständig ändern können, ist der Flug nicht in den Leistungen inkludiert. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (15 Pers.) buchen wir die Flüge zum tagesaktuellen Preis (ca. 100 € pro Flug - ohne Gewähr).

Wir bitten Sie daher um frühzeitige Buchung - umso sicherer wird die Durchführung der Reise und umso günstiger der Flugpreis.

11.09.2023 - 15.09.2023 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    848 €
    Anfragen
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    848 €
    Anfragen
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    979 €
    Anfragen
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Flug Temeswar
    0 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk