Südpolen Rundreise - 8 Tage
Breslau - Tschenstochau - Krakau - Riesengebirge
Bei einer Rundreise durch Südpolen erkunden Sie malerische Städte und faszinierende Landschaften, die Geschichte und Kultur auf beeindruckende Weise vereinen. Ihre Reise startet in Breslau (Wrocław), einer historischen Stadt an der Oder, die für ihre lebendige Altstadt, prachtvollen Bürgerhäuser und die Sand- und Dominsel bekannt ist. Breslau vereint auf einzigartige Weise modernes Leben und jahrhundertealte Architektur, was es zu einem besonderen Reiseziel macht. Weitere Reiseziele sind Czestochowa, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Polens sowie Krakau (Kraków), die ehemalige Hauptstadt Polens, die eine der ältesten und schönsten Städte des Landes ist. Die Reise führt weiter in die atemberaubenden Berglandschaften des Riesengebirges mit ihren majestätischen Wasserfällen. Das Riesengebirge ist nicht nur ein Paradies für Naturfreunde, sondern auch ein Ort voller Sagen und Legenden. Diese Südpolen-Rundreise ist eine perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur und bietet unvergessliche Erlebnisse für Reisende, die die Vielfalt Polens entdecken möchten.
01 Anreise Breslau
Anreise über Nürnberg - Görlitz nach Breslau, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
02 Breslau
Heute lernen Sie die historische Stadt Breslau an der Oder bei einer halbtägigen Stadtführung kennen. Die lebendige Altstadt begeistert mit prachtvollen Bürgerhäusern und ihrer Sand- und Dominsel. Nachmittags haben Sie Zeit für einen Bummel auf eigene Faust. Wir empfehlen den Besuch des Breslauer Doms und der Aula Leopoldina, die barocke Aula der Universität Breslau. Übernachtung in Breslau.
03 Tschenstochau - Krakau
Weiterreise über Tschenstochau (Besichtigung des Paulinenklosters) nach Krakau. Wer einmal in Krakau war, wird den Rynek für den schönsten Platz halten, den er je gesehen hat. Häuser aus verschiedenen Stilepochen stehen hier nebeneinander und bilden ein interessantes, heiteres Ensemble. Mehr als 500 Jahre war Krakau Polens Hauptstadt und Residenz der Könige. Auf dem Wawelhügel kann man noch heute das prachtvolle Königsschloss bewundern und den traumhaften Blick auf die Stadt an der Weichsel genießen. Hochinteressant ist auch das jüdische Viertel "Kazimierz“. Hier lebten vor dem 2. Weltkrieg 65.000 Juden. In Kazimierz, an den Originalschauplätzen, wurde der Film "Schindlers Liste“ gedreht. Kazimierz wird heute von jungen Leuten beherrscht, die hier leben, Musik machen, Kunst gestalten. Wenn Sie wollen, besuchen Sie Mittags eines der jüdischen Restaurants. 3 Übernachtungen in Krakau.
04/05 Krakau
Vormittags jeweils geführte Stadtbesichtigung von Krakau. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen.
06 Riesengebirge
Weiterfahrt ins Riesengebirge nach Krummhübel / Karpacz, malerisch am Fuße der berühmten Schneekoppe gelegen. Die bekannteste Attraktion von Karpacz ist die Stabkirche Wang - ein einzigartiges nordisches Sakralgebäude aus dem 12. Jahrhundert, gebaut vollständig aus Holz und dekoriert wie Wikinger Boote.
07 Riesengebirge
Bei einer Rundfahrt lernen Sie die Heimat des legendären Bergriesens Rübezahl kennen. Übernachtung in Krummhübel.
08 Rückreise
Durch Tschechien vorbei an Prag und Pilsen geht es heute wieder Richtung Heimat.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 7 x Übernachtung mit Halbpension in den beschriebenen Orten in guten 3* bis 4* Hotels
- Deutschsprachige qualifizierte Reiseleitung vor Ort
- Stadtführungen in Breslau, 2x in Krakau
- ganztägige Reiseleitung im Riesengebirge
- Eintritt/Führung Czestochowa Paulinerkloster und Klostermuseum
- Eintritt / Führung Stabkirche Wang
- Kurtaxe
- Sonstige Eintritte extra
-
Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1385 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 12.02.20251343 €
-
1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1385 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 12.02.20251343 €
-
Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1625 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 12.02.20251576 €