Schlösser und Gärten an der Loire - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
21.09.2025 - 26.09.2025
Preis:
ab 1106 € % p.P.

Reiseleitung Sigrid Fromm

Rund 200 Jahre lang regierten die französischen Könige nicht von Paris aus, sondern bevorzugten aus politischen Gründen das Gebiet an der Loire. Während dieser Zeit, im 15. und 16. Jh., bauten die Monarchen und der Hochadel hier Hunderte von Schlössern und Palästen mit herrlichen Gartenanlagen. Wir besuchen einige der schönsten Schlösser, die aber alle sehr unterschiedlichen Charakter besitzen. Bei den Führungen erfahren Sie spannende und informative Details dieser Geschichte und vom Leben am Königshof zu damaliger Zeit. Heute heißt diese Region "der Garten Frankreichs“ und in der Tat wächst hier alles in Hülle und Fülle, allem voran ein exzellenter Wein. Malerische Städtchen und großartige Kathedralen wollen entdeckt und bewundert werden. Dabei genießen Sie die Spezialitäten der französischen Küche: Leben wie Gott in Frankreich!

Sie wohnen

in guten Mittelklassehotels in Troyes, Raum Tours und in Dijon.

01 Anreise Troyes

Anreise durch Lothringen nach Troyes. Die alte Hauptstadt der Champagne besitzt eine malerische Altstadt mit vielen Kunstdenkmälern und herrlichen Fachwerkhäusern, die wir noch bei einem Rundgang besichtigen werden. Übernachtung in Troyes.

02 Orléans - Blois - Tours

Nach dem Frühstück Fahrt nach Orléans. Wir besuchen die mächtige Kathedrale und erfahren die Geschichte der berühmten Jungfrau von Orléans, Jeanne d’Arc. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Blois. Die Stadt liegt malerisch über der Loire und wird beherrscht von dem gewaltigen Königsschloss, das unter den Valois- Königen eine bedeutende Rolle gespielt hat. Innenbesichtigung mit Führung. Übernachtung im Hotel Kyriad Saint Pierre des Corps.

03 Chenonceau - Amboise - Tours

Vormittags Fahrt zum Schloss Chenonceau, einem im Fluss Cher herrlich gelegenen Wasserschloss. Berühmte Frauen wohnten dort, z.B. Diana von Poitiers und Katharina von Medici. Kostbare Einrichtungen und auch die Architektur an sich machen dieses Schloss zu einer Perle der Loireschlösser. Weiterfahrt zum Schloss Amboise, ein herrliches, auf einem Felsenvorsprung an der Loire gelegenes Königsschloss. Amboise war Schauplatz glanzvoller Feste, aber auch von Verschwörungen während der Religionskriege. Leonardo da Vinci verbrachte hier seine letzten Lebensjahre und fand dort seine Ruhestätte. Rückfahrt nach Tours, Stadtrundfahrt mit Führung.

04 Gärten von Villandry - Langeais - Chinon

Tagesausflug zu den Schlössern Villandry und Langeais. Das Schloss Langeais ist eine militärische Befestigungsanlage aus dem 15. Jh.. Heute ist das Schloss stilgerecht möbliert und vermittelt das Leben des 15./16. Jh.. In der mittelalterlichen Stadt Chinon im Schatten ihrer mächtigen Burg machen wir noch einen Aufenthalt. Schloss Villandry: Einzigartig in Frankreich sind die Renaissance-Gärten des Schlosses aus dem 16. Jh., die wir besuchen werden. Heute erwartet Sie ein Abendessen in einem außergewöhnlichen Restaurant.

05 Bourges - Vézelay - Dijon

Bourges, Besichtigung der großartigen gotischen Kathedrale mit ihren herrlichen Glasfenstern und der malerischen Altstadt. Weiterfahrt nach Vézelay. Besichtigung der Abteikirche St. Madeleine, im Mittelalter einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas. Am späten Nachmittag erreichen wir Dijon und machen vor dem Abendessen noch einen Bummel durch die Altstadt. Übernachtung in Dijon.

06 Freiburg - Rückreise

Auf der Heimreise machen wir noch eine 2-stündige Mittagspause in Freiburg. Im September wird dort der Markt rund ums Münster abgehalten.

· Fahrt im modernen Fernreisebus

· Reiseleitung Sigrid Fromm

· 5 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels (1 x Troyes, 3 x Raum Tours, 1 x Dijon)

· 1 x typisches Abendessen im Rahmen der Halbpension

· Führungen in den Schlössern Blois, Amboise, Chenonceau, Langeais (Eintritte extra)

· Führung in Troyes und Tours

· Besichtigung der Kathedralen von Orléans und Bourges

· Aufenthalt in Chinon

· Stadtbesichtigung Bourges mit Kathedrale

· Besichtigung Basilika Vézelay

· Quietvox-Hörsystem

Eintritte extra (insgesamt ca. 50 € im Sept.

21.09.2025 - 26.09.2025 | 6 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    1140 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 23.06.2025
    1106 €
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    1140 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 23.06.2025
    1106 €
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    1340 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 23.06.2025
    1300 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk