Normandie - Bretagne - 8 Tage
Küstenzauber, Blütenpracht und gotische Wunder
Reiseleitung Gundula Blattner
Vielfältiger kann eine Reise kaum sein: Der Natur ist die unglaubliche Schönheit der blühenden Gärten des großen Impressionisten Claude Monet zu verdanken. Menschenhand schuf die unvergleichlichen Kunstwerke der Gotik in Reims und Chartres. Geschichte wurde in Rouen geschrieben, der pulsierenden Hauptstadt der Normandie, wo Jeanne d’Arc, die große Heldin Frankreichs, für die Besucher lebendig wird. Den Wagemut der Korsaren meint man in St. Malo, der steinernen Stadt am Meer, zu spüren. Der Mont St. Michel, der legendäre Kloster-Berg mit seinem schier unglaublichen Labyrinth von Kreuzgang, Sälen und Wandelgängen, wird auch Sie in seinen Bann ziehen. Am Ärmelkanal bei Cap Fréhel brüten Möwen und Kormorane in den steilen Felshängen. Dinan, ein zauberhaftes Städtchen mit mittelalterlichem Flair, ist schließlich der richtige Ort, um sich die Spezialität der Bretonen, eine Crêpe oder eine Galette, schmecken zu lassen.
01 Anreise Reims - Compiègne
Anreise und erste Station in Reims, Besichtigung der gotischen Kathedrale, in der fast alle französischen Könige gekrönt wurden. Nach der Mittagspause fahren wir nach Compiègne, unseren ersten Übernachtungsort. Besuch der "Clairière de Compiègne“ (Erinnerungsort an den Waffenstillstand 1918).
02 Beauvais, Monets Gärten - Rouen
Die Kathedrale von Beauvais besitzt mit 48,5 m das höchste Kirchengewölbe der Welt. Weiterfahrt nach Giverny, wo wir Claude Monets Haus besichtigen und vor allem den herrlichen Garten mit den Seerosenteichen, die der Maler angelegt und immer wieder gemalt hat. Der englische König Richard Löwenherz baute hoch über der Seine sein Château Gaillard, Fotostopp. Gegen Abend erreichen wir Rouen.
03 Rouen - Abtei von Jumièges - Pont de Normandie - Honfleur - Caen
Der Vormittag ist einer Führung durch Rouen, die pulsierende Stadt am Unterlauf der Seine gewidmet. Der "Alte Marktplatz“ mit der modernen Jeanne d’Arc-Kirche, die wunderbar erhaltenen Fachwerkhäuser - das sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die wir bei unserem Rundgang mit anschließender Freizeit entdecken werden. Weiter geht es zur Abtei von Jumièges, einer der großartigsten Klosterruinen Frankreichs. Fotopause an der "Pont de Normandie“, der imposanten über 2,2 km langen Schrägseilbrücke über die Seine. Ein Bummel durch Honfleur, die malerische Hafen- und Künstlerstadt rundet den heutigen Tag ab. Übernachtung in Caen.
04 Caen - Arromanches - Bayeux - Cancale
Stadtführung in Caen mit Besichtigung der Wahrzeichen der Stadt: die zwei Abteien, wunderbare romanische Kathedralen im normannischen Stil und Grabstätten von Wilhelm dem Eroberer und seiner Gattin sowie die über der Stadt thronenden Burg. Gegen Mittag Fahrt nach Arromanches, wo am 6. Juni 1944 die Truppen der Alliierten landeten. In Bayeux besichtigen wir den berühmten Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert, der die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Nach dem Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs Mont d’Huisnes und einem ersten Blick auf den Mont Saint-Michel checken wir für zwei Nächte in Cancale ein.
05 Mont Saint-Michel - Dinan - Saint Malo
Mit dem Mont Saint-Michel erwartet uns eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und das Wahrzeichen der Normandie. Anschließend geht es nach Dinan. Geführter Rundgang durch die berühmte mittelalterliche Altstadt und Freizeit. Nachmittags spazieren wir auf der historischen Stadtmauer und durch die quirligen Gassen der Korsarenstadt Saint-Malo.
06 Cap Fréhel - Kalvarienberg - Schloss Josselin
Von der malerischen Landzunge Cap Fréhel mit ihren Vogelfelsen fahren wir zunächst nach Guéhenno, wo wir einen der typischen bretonischen Kalvarienberge besuchen. Nach der Mittagspause im nahen Städtchen Josselin besichtigen wir das sehenswerte Renaissance-Schloss der Herzöge von Rohan. Übernachtung in Laval.
07 Chartres - Troyes
In Chartres ist die Besichtigung der gotischen Kathedrale mit ihren schönen Fenstern und dem steinernen Chorumgang ein Muss. Die Kirche wurde weder im Hundertjährigen Krieg noch von den Bilderstürmern der Revolution zerstört! Mittagspause und Weiterfahrt nach Troyes, unserem letzten Übernachtungsort in Frankreich. Wir spazieren durch die Altstadt mit ihren wunderbar erhaltenen Fachwerkhäusern.
08 Baden-Baden - Rückreise
Rückreise über Baden-Baden, mit Gelegenheit zur Mittagspause.
· Fahrt im modernen Fernreisebus
· Reiseleitung Gundula Blattner
· 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Frankreich
· Alle Besichtigungen und Ausflüge
· Quietvox-Hörsystem
Eintritte extra (ca. 50 €)
-
Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1460 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.02.20251416 €
-
1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1460 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.02.20251416 €
-
Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1690 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.02.20251639 €