Mamma Mia! Carmen! Und welch tolle Zugstrecke! - 5 Tage

Mamma Mia! Carmen! Und welch tolle Zugstrecke!
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
26.07.2023 - 30.07.2023
Preis:
ab 789 € p.P.

Burgenlandfahrt mit Musical, Oper und einer Bahnfahrt auf den Semmering

Reiseleitung Hanskarl von Neubeck

Die Landschaft hinter Wien, an der Grenze zu Ungarn, lockt mit besonderen Reizen: dem leicht salzigen Wasser des Neusiedler Sees, dem breiten Schilfgürtel, den wunderschönen Weingärten und einer Vergangenheit, die von Namen wie den Esterházys und Joseph Haydn geprägt ist. Jeden Sommer kommt eine gehörige Portion Temperament und Dramatik noch dazu. Dann ist am Neusiedler See Musiktheater hoch zwei zu erleben. Unten auf der Seebühne Mörbisch brilliert die leichte Muse, und oben im Römersteinbruch St. Margarethen fesseln große Opern vor gigantischer Kulisse. 2023 werden das Musical "Mamma Mia!" und "Carmen" die Szene beherrschen.

Sie wohnen

diesmal wieder im bewährten Hotel Müllner in Marz, das Stammgästen der Burgenlandtour bestens vertraut ist. Dort sind schöne Zimmer und gutes Essen garantiert.

01 Durch die Wachau

Anreise über Salzburg. Am Mondsee genießen wir zur Mittagszeit den Blick auf die Berge des Salzkammerguts. Etliche Kilometer weiter wartet auf uns die Wachau: links Weinberge, rechts die Donau, schöner geht es fast nicht. Am späten Nachmittag Ankunft am Hotel in Marz.

02 Eisenstadt mit Konzertmatinee

Erstes Ziel ist das nahe Eisenstadt, das Landeshauptstädtchen des Burgenlandes. Dort wirkte Joseph Haydn viele Jahre als fürstlicher Hofkapellmeister in Diensten der Esterházys. Ein kleiner Stadtrundgang führt uns zu seinem Wohnhaus. Im imposanten Haydn-Saal von Schloss Esterházy erleben wir eine schwungvolle Konzertmatinee mit einem Brass-Ensemble. Anschließend Weiterfahrt ins Winzerstädtchen Rust, dessen gute Tropfen seit jeher begehrt sind. Nach der Mittagspause drehen wir per Schiff eine vergnügliche Runde auf dem Neusiedler See und bekommen dabei die "Mamma Mia"-Kulissen schon mal von hinten zu sehen. Am Abend dann von vorn. "Mamma Mia!" (uraufgeführt 1999) verbindet die populären Hits der schwedischen Pop- Gruppe ABBA mit einer turbulenten Geschichte um die Powerfrau Donna und deren drei Ex-Liebhaber, von jeder der Vater von Donnas Tochter Sophie sein könne.

03 Semmeringbahn

Am dritten, dem spielfreien Tag wollen wir diesmal höher hinaus als bei den früheren Burgenlandtouren. Wir unternehmen eine Fahrt mit der legendären Semmeringbahn, die 1854 eröffnet wurde und den Wienern eine Direktverbindung zur Adria brachte. Diese verkehrstechnische Meisterleistung hatte den Bau von 100 gemauerten Bogenbrücken und 16 Viadukten zur Voraussetzung. Weil es gelang, ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Technik zu erreichen und brutale Eingriffe in die Landschaft zu vermeiden, zählt die Semmeringbahn heute zum Weltkulturerbe der Unesco. Der Fromm-Bus wird uns von Marz nach Gloggnitz bringen, das sind nur 50 Kilometer. Dort steigen wir um, weiter geht es also mit der Semmeringbahn, natürlich nicht bis zur Adria, aber immerhin bis nach Mürzzuschlag, 41 Kilometer entfernt. Der Scheitelpunkt der Schienenstrecke liegt 989 Meter über der Adria. Unterwegs unterbrechen wir die Bahnfahrt entweder in Breitenstein oder in Semmering, um die Landschaft und die Bergluft zu genießen. Im Übrigen sind nicht nur Berge und Brücken, sondern auch viele Villen zu bestaunen. Der Fromm-Bus holt uns am Nachmittag in Mürzzuschlag ab und fährt uns wieder zurück ins Hotel nach Marz.

04 Burg Lockenhaus

Rund um den Neusiedler See ist die Gegend flach, das mittlere Burgenland ist dagegen bergig. Dort besichtigen wir, knapp 50 Kilometer von Marz entfernt, die geheimnisumwitterte Burg Lockenhaus, die als einzige in ganz Österreich die Zeitläufte fast im Originalzustand überdauert hat. Am Abend heißt es dann "Auf in den Kampf", denn im Römersteinbruch erwarten uns Carmen, Don José, der Torero Escamillo und all die anderen Figuren aus Bizets Oper, einem der populärsten Werke des Musiktheaters überhaupt. Die Oper "Carmen", so glutvoll und rau, wie sie ist, passt perfekt in den Römersteinbruch St. Margarethen.

05 Pause in Passau Rückfahrt mit Kaffeepause in Passau.

· Fahrt im modernen Fernreisebus

· Reiseleitung Hanskarl von Neubeck

· 4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel Müllner in Marz

· Ausflugsprogramm wie beschrieben

· Fahrt mit der Semmeringbahn von Gloggnitz bis Mürzzuschlag

· Eintritt und Führung Burg Lockenhaus

· Matinée im Schloss Esterházy

Sonstige Eintritte extra

Zusätzlich können Sie buchen:

Karte Musical Mamma Mia in Mörbisch:

Kategorie 3: 82,- €

Kategorie 4: 73,- € (von 9 Kategorien)

Oper Carmen im Steinbruch St. Margarethen:

Kategorie 2: 110,- €

Kategorie 3: 89,- €

Kategorie 4: 67,- € (von 8 Kategorien)

Weitere Kartenkategorien auf Anfrage

26.07.2023 - 30.07.2023 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    789 €
    Anfragen
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    789 €
    Anfragen
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    849 €
    Anfragen
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Festspiele St. Margarethen PK4
    67 €
  • Seefestspiele Mörbisch PK4 Mamma Mia
    73 €
  • Seefestspiele Mörbisch PK3 Mamma Mia
    82 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk