Lago Maggiore - Wanderreise oder Besichtigung - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
08.09.2025 - 13.09.2025
Preis:
ab 862 € % p.P.

Unbekannte Schätze Oberitaliens

Diese Reise ist als Wander- oder Kulturreise buchbar. Beide Gruppen fahren zu denselben Ausflugszielen, die einen wandern, die anderen besichtigen.

01 Anreise

Anreise an den Lago Maggiore nach Premeno, Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.

02 Val Bavona, das steilste Tal der Alpen

Sie starten in das berühmteste und breiteste Tal, das Valle Maggia, bis Bignasco, der Anfang des Bavona Tals. Der Bus fährt bis Mondada. Sie wandern auf dem "Transumanza-Weg“ bis zum Ziel "San Carlo“ und genießen herrliche Blicke ins Tal, auf einen Wasserfall und ein zauberhaftes altes Dorf. In "San Carlo“ angekommen, können Sie einkehren, wo Sie eine "Tessiner Platte“ genießen können. Rückfahrt nach Premeno.

Distanz: 9 km, Steigung: 471 m, Gefälle: 148 m (Wanderzeit: ca. 4 Stunden, kann auch auf 2 bis 3 Stunden reduziert werden).

Der Bus begleitet die Kulturgäste , die dieselben Sehenswürdigkeiten ansteuern, aber mit dem Bus. In San Carlo wird gemeinsam gegessen und anschließend macht sich die Gruppe wieder auf die Heimfahrt.

03 Macugnaga - Monte Rosa

Nach ca. 1,5 h Busfahrt erreichen Sie Macugnaga (1.350 m), das bekannteste Skigebiet auf der Ostseite des höchsten Bergmassivs Europas. Weiter geht’s ab Macugnaga mit dem Sessellift bis zur Berggaststätte "Belvedere“, die am Fuß des Gletschers liegt. Ein Wanderweg über die Gletscherzunge führt Sie in ca. 2 Stunden zum Rifugio Zamboni (2.060 m), einer typischen Berggaststätte, wo Sie eine herrliche Aussicht auf das berühmte Massiv der vier Gipfel des Monte Rosa genießen. Von dort aus steigen Sie zum Loccesee hinauf. Beim Abstieg kehren wir in eine typische Berggaststätte ein, wo Ihnen das traditionelle Pilzgulasch auf Polenta (Maisbrei) serviert wird. Je nach Wetter und Kondition, besteht die Möglichkeit, die Wanderung um 1 bis 2 Stunden zu verlängern. Nach einer Pause geht es zurück in den Walserort Macugnaga. Rückfahrt nach Premeno.

Distanz: 8 km, Steigung: max. 288 m, Gefälle: max.288 m (Wanderzeit 3 bis 5 Stunden)

Die Kulturgäste besuchen in der Zwischenzeit das Walsermuseum und machen eine Besichtigung des Dorfes mit Kirche, Altem Dorf und Bergsteigerfriedhof. Anschließend besteigen auch die Kulturgäste den Sessellift, um sich ganz nach oben auf 2000 m tragen zu lassen. Nach der Abfahrt mit dem Sessellift kehrt die Gruppe gemeinsam zum Polenta-Essen ein.

04 "Costa del Sol“ von Cannobio nach Cannero

Nach dem Frühstück erreichen wir Cannobio mit dem Bus. Hier beginnt unsere wunderschöne, 3-stündige Wanderung durch einen Kastanienwald auf etwa 100 m über Seehöhe. Wir haben eine schöne Aussicht auf den See, die Burgruine von Cannero und die lombardische Küste und verweilen einen Augenblick bei der kleinen San-Gottardo-Kirche aus dem 17. Jh.. Am Ende der Wanderung erreichen wir Cannero Riviera, bekannt wegen seiner Zitrusfrüchte und seiner Strände, wo wir die Möglichkeit haben, Fischspezialitäten zu probieren.

Distanz: 8 km, Steigung: 130 m, Gefälle: 130 m

Die Kulturreisenden haben ca. 1,5 h Aufenthalt in

der Altstadt von Cannobio - direkt am Lago Maggiore gelegen - zum Shoppen, Kaffee trinken oder Eis essen. Dann geht es mit dem Bus nach Cannero, einem mittelalterlichen Ort ebenfalls direkt am See mit alter Tradition der Orangenzucht, wo eine Stadtbesichtigung und die Besichtigung des Orangenparks geplant ist. Sobald die Wanderer eintreffen, machen wir gemeinsam eine Katamaranfahrt vor der Mittagspause. Am Nachmittag haben auch die Kulturgäste Freizeit.

05 Borromäische Inseln

Vormittags unternehmen Sie einen Spaziergang durch Premeno zu wunderbaren Aussichtspunkten. Auf der Insel Pescatori (Fischerinsel) haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die verträumten, schmalen Gassen mit ihren alten Gebäuden. Auf der Isola Bella Besichtigung des Borromäischen Prinzenpalastes und der bekannten zehn Terrassen mit italienischer Garten Barockanlage.

06 Heimreise

Bei der Rückreise besuchen Sie vormittags den Markt von Verbania. Anschließend Heimreise.

· Fahrt im modernen Fernreisebus

· 5 x Übernachtung mit Halbpension im 3*superior Hotel Vittoria in Premeno

· Reisebegleitung für die Ausflüge

· Mittagessen im Bavona Tal mit Tessiner Platte und Merlotwein

· Ausflug zu zwei Borromäischen Inseln inkl. Schifffahrt, Eintritte und Führung

· Ausflug Macugnaga - Monte Rosa Massiv inkl. Sessellift und Almmahlzeit mit Wein (Barbera)

· Ausflug "Costa del Sol“ von Cannobio nach Cannero inkl. Katamaranfahrt

· Kurtaxe

Sonstige Eintritte extra

08.09.2025 - 13.09.2025 | 6 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    889 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.06.2025
    862 €
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    889 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.06.2025
    862 €
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    989 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.06.2025
    959 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk