Passionstheater Oberammergau: Julius Caesar - 1 Tag

Passionstheater Oberammergau: Julius Caesar
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
22.07.2023 - 22.07.2023
Preis:
ab 105 € p.P.

von William Shakespeare / Regie: Christian Stückl

Shakespeares Meisterwerk über Macht und Politik, Freundschaft und Verrat. Dieses zeitlose Werk ist heute - in den Zeiten brutaler Machtkämpfe in der Politik von geradezu brennender Aktualität. Caesar wird nach seinem Sieg über Pompejus vom Volk gefeiert. Marc Anton bietet ihm auf dem Kapitol dreimal die Königskrone an - dreimal lehnt Cäsar ab. Doch Caesar ist enttäuscht über die Begeisterung der Römer mit der sie seine Ablehnung begrüßen. Cassius, der Caesars Alleinherrschaft fürchtet, zettelt eine Verschwörung gegen Caesar an. Es gelingt ihm Brutus, der ebenfalls die Freiheit der Republik in Gefahr sieht, für die Ermordung Caesars zu gewinnen. Doch mit Caesar auch Marc Anton zu ermorden lehnt Brutus ab. Die Verschwörer sollen Rom vor der Tyrannei Caesars bewahren - nicht aber zu gewöhnlichen Mördern werden. Caesar missachtet alle Warnungen vor den "Iden des März". Damit rechnend, dass ihm jetzt der Senat die Krone anbieten wird, geht er zum Kapitol - und wird von den Verschworenen erdolcht. Das Volk jubelt. Gegen den Willen der Mitverschworenen erlaubt Brutus Marc Anton an der Leiche Caesars die Leichenrede zu halten und verlässt das Forum. An der Leiche Caesars hetzt Marc Anton mit einer demagogischen Rede das Volk, das eben noch Brutus und den Verschwörern zujubelte, gegen die Verschwörer auf. Aufgebracht zünden die Römer die Häuser der Verschwörer an und vertreiben sie aus Rom. Marc Anton, Octavius und Lepidus übernehmen als Triumvirn die Herrschaft über Rom. Brutus und Cassius rüsten Heere gegen Rom. Bei Philippi werden Brutus und Cassius von Marc Anton und Octavius vernichtend geschlagen und stürzen sich in ihre Schwerter. An Brutus Leiche bekräftigt Marc Anton, dass Brutus Caesar nicht aus Missgunst, sondern für das gemeine Wohl getötet hat.
Shakespeare schuf hier ein echtes politisches Schauspiel. - den Kampf um die Macht einzelner, starker Persönlichkeiten, der Sturz eines Tyrannen, die Wankelmut des verführbaren Volkes und die Tragödie des echten Idealisten.

Beginn: 20:00 Uhr

Das Stück endet um ca. 22:45 Uhr.

- Fahrt im modernen Fernreisebus

- Einführung durch Reisebegleitung

- Eintrittskarte ins Passionstheater Oberammergau, Kategorie 3

Aufpreis Karte Kategorie 2: 12,- €

Aufpreis Karte Kategorie 1: 22,- €

22.07.2023 - 22.07.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Julius Caesar im Passionstheater
    105 €
    Anfragen
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Eintrittskarte Oberammergau PK2
    12 €
  • Eintrittskarte Oberammergau PK1
    22 €
  • Eintrittskarte Oberammergau PK3
    0 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk