Höhepunkte Fjord-Norwegen: mit Bus, Bahn und Schiff genießen - 11 Tage
Reiseleitung Dieter Rösch
Bus - Schiff - Bahn, diese Reise kombiniert verschiedene Transportmittel und macht eine Fjordreise in Norwegen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
01 Anreise
Einschiffung mittags in Kiel auf eines der Schiffe der Color Line zur Fahrt nach Oslo.
02 Oslo - Hamar
Nach der Ankunft in Oslo beginnt eine Stadtrundfahrt/- rundgang durch eine der modernsten und architektonisch interessantesten Hauptstädte Europas. Zeit für eine Mittagspause und einen Bummel auf der Einkaufsmeile "Karl Johan" vor der Weiterfahrt entlang des größten Binnensee Norwegens, dem Mjøsa-See, bis nach Hamar. Dort Abendessen und Übernachtung im Victoria Hotel.
03 Hamar - Røros
Vormittags starten wir mit einer Führung im örtlichen Eisenbahnmuseum (dem größten Eisenbahnmuseum Skandinaviens), welches die Geschichte und Entwicklung der norwegischen Eisenbahn darstellt. Anschließend Fahrt mit dem Bus durch die waldreichen Gebiete Ostnorwegens bis nach Røros. Abendessen und Übernachtung im Røros Hotel.
04 Røros - Trondheim
Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Røros ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von vielen Gruppen kaum beachtet, kann man hier auf den Spuren des historischen Bergbaus von Norwegen wandeln. Bei einem geführten Rundgang durch die alten Holzhaussiedlungen erfahren Sie viele interessante Details. Entlang des schönen Gaula- Tals fahren wir weiter bis zur alten Krönungsstätte der norwegischen Könige nach Trondheim. Im Rahmen unserer Stadtführung werden wir unter anderem auch den imposanten Nidaros-Dom besuchen. Die heutige Nacht verbringen Sie im Clarion Hotel in Trondheim.
05 Trondheim - Geiranger
Über den Skisportort Oppdal und der beeindruckenden Driva-Schlucht erreichen Sie das Dovrefjell. Hier wurden vor vielen Jahren erfolgreich Moschusochsen ausgewildert. Bei schönem Wetter kann man den höchsten Berg dieser Region sehen, die Snøhetta mit über 2.286 m. Nach einer kurzen Pause in Dombås steigen wir in die Raumabahn um, die uns nach Åndalsnes bringt. Diese Strecke durchs wilde Raumatal zählt sicherlich zu den spektakulärsten Bahnstrecken von ganz Norwegen. Von Åndalsnes geht es weiter mit unserem Bus zur legendären Trollstigen Passstraße - in 11 atemberaubenden Haarnadelkurven erreichen wir auf rund 700 m Höhe das Aussichtsplateau. Weiter auf der RV63 kommen wir noch bei einem besonderen Streckenabschnitt, der Gudbrandsjuvet vorbei, bevor wir mit der Fähre von Linge nach Eidsdal übersetzen und zu unserem Hotel in Geiranger fahren. Abendessen und Übernachtung im Hotel Geiranger.
06 Geiranger - Sogndal
Den Vormittag beginnen wir mit einer ca. einstündigen Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord (UNESCO Weltnaturerbe). Bei gutem Wetter nutzen wir anschließend die Zeit für einen Abstecher auf die Dalsnibba (1.495 m) - von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Geirangerfjord und die umliegenden Gletscher. Weiter geht es über Jotunheimen, mit Aussicht auf den höchsten Berg Norwegens, den Galdhøpiggen, bis zum Sognefjord und seinen fruchtbaren Nordufern, wo es viele Obstplantagen gibt. Abendessen und Übernachtung in Sogndal.
07 Sogndal - Flåm - Bergen
Mit der Fjordfähre von Hella nach Vangsnes erreichen Sie das Vikafjell und weiter die Schlucht bei Stalheimskleiva. In Gudvangen können Sie das Wikingerdorf/Themenpark "Njardarheimr“ besuchen. Der eigentliche Höhepunkt ist aber für den Mittag geplant: eine Schifffahrt von Gudvangen nach Flåm auf dem Nærøyfjord, einem UNESCO Weltnaturerbe. In Flåm beginnt eine 2-stündige atemberaubende Zugfahrt an steilen Berghängen und durch mehrere Tunnel bis zum Bergbahnhof Myrdal in 840 m Höhe auf der Hardangerweite. Diese Strecke gehört zu den schönsten Bahnfahrten der Welt! In Myrdal steigen Sie auf die Bergenbahn um und fahren weiter nach Voss. Auf der E16 erreichen Sie die alte Hansestadt Bergen. Übernachtung mit Abendessen im Thon Hotel Bristol.
08 Bergen - Stavanger
Ihr Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt/-rundgang auf der Sie unter anderem das malerische Hanseviertel Bryggen sehen. Hier hatten die deutschen Kaufleute einst ihre Handelskontore. Auch die Mittelalterfestung Bergenshus sowie die gemütlichen Wohnviertel der Stadt werden besucht. Nach der Mittagspause Fahrt nach Halhjem zur Fähre nach Sandvikvåg und weiter über die Küsteninseln bis nach Arsvågen. Eine neue Fähre bringt uns dann bis Mortavika. Kurz darauf erreichen wir Stavanger - Abendessen und Übernachtung im Clarion Hotel Energy.
09 Stavanger - Egersund - Hirtshals
Der Tag beginnt mit einer gut 1-stündigen Bahnfahrt mit der "Jærbahn“ von Stavanger nach Süden bis zur Kleinstadt Egersund. Die Fahrt geht durch eine flache Kulturlandschaft - auch "Norwegens Kornkammer“ genannt. Gleichzeitig haben Sie herrliche Blicke auf das offene Meer, Sandstrände und Dünen, unterbrochen von Lachsflüssen und Felsblöcken. Mit dem Bus fahren Sie zurück nach Stavanger. Stavanger ist heute Zentrum der norwegischen Öl-Industrie, aber gleichzeitig auch eine charmante Stadt mit herrlichem Binnenhafen, Mittelalterdom und einem alten Stadtteil mit Pflastergassen und über 200 weißen Holzhäusern. Ein lokaler Guide zeigt Ihnen die Perlen der Stadt. Abends Einschiffung auf die moderne Fähre der Fjord Line zur Nachtüberfahrt entlang der Küste nach Hirtshals im Norden Dänemarks. Genießen Sie das Schlemmerbuffet an Bord.
10 Hirtshals - Hamburg
Morgens Ankunft mit der Fähre in Hirtshals. Fahrt mit dem Bus nach Hamburg. Abendessen und Übernachtung.
11 Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Reiseleitung Dieter Rösch
- Schiffspassage Kiel-Oslo/Stavanger-Hirtshals mit Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
- 2 x Frühstücksbuffet und Abendessen an Bord
- 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Norwegen
- 1 x Übernachtung mit Frühstück in Hamburg
- Alle innernorwegischen Fährpassagen
- Maut- und Tunnelgebühren
- Alle Ausflüge wie beschrieben
- Stadtführungen in Oslo, Trondheim, Bergen und Stavanger
- Eintritt und Führung Eisenbahnmuseum
- Eintritt Nidaros Kathedrale
- Zugfahrten laut Programm
- Stadtführung Røros
- Bootsfahrt Nærøyfjord
Weitere Eintritte nach Bedarf extra
Bitte beachten Sie , dass die Abfahrt bereits am 25.05. spät abends erfolgt!
Zusätzlich buchbar (auf Anfrage)
Aufpreis Einzelkabine außen p. P. 70,- €
Aufpreis Doppelkabine außen p. P. 57,- €
-
Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung2990 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 25.02.20252900 €
-
1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung2990 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 25.02.20252900 €
-
Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung3650 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 25.02.20253541 €