Gasometer Pforzheim und Baumwipfelpfad Bad Wildbad - 1 Tag
Barrierearmer Zugang! Kein Klettern nötig!
Auch für Kinder sehr geeignet!
Anreise nach Pforzheim zum Gasometer. Besichtigung inkl. Führung durch die Ausstellung von Yadegar Asisi.
Die Ausstellung PERGAMON führt Sie in eine der glanzvollsten Metropolen der griechisch-römischen Antike. Gezeigt werden Skulpturen und Installationen zur pergamenischen Kunst und Lebenswelt sowie ein Original-Relief aus dem Pergamonmuseum in einer einzigartigen Kooperation des Künstlers Yadegar Asisi mit den Staatlichen Museen zu Berlin. Seinen emotionalen Höhepunkt findet der Ausstellungsrundgang in einer monumentalen 360°-Panorama-Installation. Das lebensechte Panorama zeigt das pulsierende Leben im Jahr 129 n. Chr. Eingebettet in die Terrassen auf dem Burgberg, fügen sich Bauwerke mit prächtigen Tempeln und einem Theater in die hügelige Landschaft in der heutigen Türkei ein. Dargestellt ist die römische Zeit unter Kaiser Hadrian, der während der ausschweigenden Festspiele zu Ehren des Gottes Dionysos Pergamon besucht.
Nach der Mittagspause weiterfahrt zum Baumwipfelpfad Bad Wildbad. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Meter und einer Höhe bis zu 20 Meter über dem Waldboden schlängelt sich der Pfad durch den imposanten Bergmischwald - vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen mit Wissenswertem zur heimischen Natur- und Tierwelt. Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 40 Meter hohe Aussichtsturm. Die aufgehende Wendelkonstruktion im Inneren des Turms sorgt mit einer maximalen Steigung von 6 % für einen entspannten und barrierearmen Zugang zur Aussichtsplattform. Auf der obersten Plattform des Aussichtsturms angekommen wird man mit einem einzigartigen Ausblick belohnt.
- Fahrt im modernen Reisebus
- Eintritt Gasometer Pforzheim
- Eintritt Baumwipfelpfad Bad Wildbad
-
lt. Katalogausschreibung85 €
-
lt. Katalogausschreibung, Kind bis 14 Jahre55 €