Faszination Ruhrgebiet - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
06.07.2025 - 10.07.2025
Preis:
ab 854 € % p.P.

Die Fahrt bewegt sich auf den Spuren der "Internationale Bauausstellung Emscher Park“, dem Zukunftsprogramm des Landes Nordrhein- Westfalen. Sie begann 1989 und leitete den Umbau einer großflächigen Industriebrache ein. Federführend war Prof. Dr. Karl Ganser aus dem mittelschwäbischen Krumbach, der nach der Olympiade München hier sein zweites großes Projekt umsetzte. Er wurde damit zu einem der bedeutendsten Stadt- und Raumplaner Deutschlands. Das Leben im Ruhrgebiet basierte auf der Kohle: Der heimische Energieträger hat die Region zur Millionenmetropole gemacht und Generationen von Bergleuten Arbeit gegeben. Bis zu 600.000 Menschen arbeiteten in seinen Hochzeiten in den Zechen der Metropole Ruhr.

Sie wohnen

im 4* Hotel Essener Hof in Essen. Das familiär geführte Haus befindet sich in bester Citylage und ist somit idealer Ausgangspunkt für unser Programm.

01 Anreise - Limburg an der Lahn

Anreise über die Autobahn nach Limburg an der Lahn. Mittagspause in der Altstadt. Anschließend machen Sie eine Führung im Dom St. Georg - ein Meisterwerk rheinischer Spätromanik. Nachmittags Weiterreise nach Essen. Zimmerverteilung, Abendessen.

02 Essen - Zeche Zollverein

Nach dem Frühstück machen wir eine Stadtrundfahrt durch Essen. Die Villa Hügel, in der die Stahldynastie der Familie Krupp residierte, ist nur eine von vielen stattlichen großbürgerlichen Villen. Ein Kontrast dazu ist die Margarethenhöhe, eine Arbeitersiedlung, die von der Familie Krupp finanziert wurde und als erste deutsche Gartenstadt gilt. Im zweiten Teil des Vormittagsprogramms besuchen Sie die Zeche Zollverein mit Führung "Über Kohle und Kumpel“. Mit Besichtigung und Führung der angegliederten Kokerei. Rückfahrt zum Hotel.

03 Gasometer Oberhausen -Duisburg Rheinhafen

Heute geht es zunächst nach Oberhausen in die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas: Mit einem Speichervolumen von 347.000 m³, 117 Metern Höhe und knapp 68 Metern Durchmesser war er bis 1988 Europas größter Scheibengasbehälter: Heute bietet der Gasometer Platz für interessante Ausstellungen. Zurzeit sehen Sie die Schau "Planet Ozean“. Die Mittagspause verbringen Sie in Duisburg. Nachmittags geht es aufs Wasser. Bei einer Hafenrundfahrt auf Rhein und Ruhr fahren Sie durch den größten Binnenhafen Europas. Innenhafen: ein nicht mehr genutzter Teil des Hafens wurde von Architekt Lord Norman Foster umgewandelt und neu geplant, um die Stadt wieder näher ans Wasser rücken zu lassen. Alte Gebäude wurden umgestaltet, neue entstanden: interessante Architektur, Ausstellungen, Museen, Gastronomie. Genießen Sie die Freizeit am Innenhafen, bevor der Bus wieder zurück zum Hotel fährt.

04 Bergbaumuseum Bochum - Veltins-Arena auf Schalke

Während die Zeche Zollverein nur noch über Tage zu besichtigen ist, zeigt das Bergbaumuseum Bochum in seinem Schaubergwerk die Geschichte des Kohleabbaus unter Tage - als letzte im Ruhrgebiet. Am Nachmittag geht´s in eines der modernsten Stadien Europas. Die architektonischen Höhepunkte wie der herausfahrbare Rasen, das Cabrio-Dach oder der große Videowürfel faszinieren die Stadiongäste nach wie vor. Die Halle ist neben Fußball Veranstaltungsort für Eishockey, Handball, Boxen, Konzerte, Opernaufführungen und dem Biathlonwettbewerb zwischen Weihnachten und Neujahr. Und nicht zu vergessen: Schalke und die Veltins-Arena sind Kult im Ruhrgebiet.

05 Rückreise

Auf der Rückreise Besuch des Aussichtspunkts eines Braunkohlebergbaus: Hambach oder Garzweiler (das sind die größten der Welt). Mittagspause an der Autobahn.

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Reiseleitung Dieter Rösch
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Essen
  • Domführung Limburg
  • Stadtrundfahrt Essen
  • Eintritt und Führung Zeche Zollverein und Kokerei
  • Eintritt und Führung Gasometer Oberhausen
  • Hafenrundfahrt Duisburg
  • Eintritt und Führung Bergbaumuseum Bochum
  • Eintritt und Führung Velins-Arena

Sonstige Eintritte extra

06.07.2025 - 10.07.2025 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    880 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 07.04.2025
    854 €
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    880 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 07.04.2025
    854 €
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    985 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 07.04.2025
    955 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk