Wagner ahoi im Römersteinbruch - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
09.07.2025 - 13.07.2025
Preis:
ab 968 € % p.P.

Musik und Wein im Burgenland - "Saturday Night Fever" auf der Seebühne Mörbisch

REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck

Die Landschaft hinter Wien, an der Grenze zu Ungarn, lockt mit besonderen Reizen: dem leicht salzigen Wasser des Neusiedler Sees, dem breiten Schilfgürtel, den wunderschönen Weingärten und einer Vergangenheit, die von Namen wie den Esterházys und Joseph Haydn geprägt ist. Jeden Sommer kommt eine gehörige Portion Temperament und Dramatik noch dazu. Unten auf der Seebühne Mörbisch brilliert die leichte Muse, oben im Römersteinbruch St. Margarethen fesseln große Opern. 2025 wird unten das Musical "Saturday Night Fever", oben Wagners "Der fliegende Holländer" die Szene beherrschen. Sie wohnen im bewährten Hotel Müllner in Marz, das Stammgästen der Burgenlandtour bestens vertraut ist. Dort sind schöne Zimmer und gutes Essen garantiert.

01 Attersee

Anreise über Salzburg. Zur Mittagszeit pausieren wir am Attersee, der Dank seiner landschaftlichen Reize ein Besuchermagnet ist. Ankunft in Marz am frühen Abend.

02 Eisenstadt mit Brass-Band & Der fliegende Holländer

Erstes Ziel ist das nahe Eisenstadt, das Landeshauptstädtchen des Burgenlandes. Dort wirkte Joseph Haydn als fürstlicher Hofkapellmeister in Diensten der Esterházys. Ein kleiner Stadtrundgang führt uns zu seinem Wohnhaus. Im imposanten Haydn-Saal des Schlosses bietet ein Brass-Ensemble dann mitreißende Blechmusik. Weiterfahrt ins Winzerstädtchen Rust, sehr beliebt bei Touristen, aber auch bei Störchen. Nach der Mittagspause drehen wir per Schiff eine Runde auf dem Neusiedler See und werden dabei das gigantische Bühnenbild für "Saturday Night Fever " von hinten betrachten können. Am Abend geht es nach St. Margarethen in den Römersteinbruch. Zu erleben ist Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer", die in Norwegens Fjordlandschaft spielt und damit trefflich ins raue, felsige Ambiente des Römersteinbruchs passt. Nach "Aida" 2024 (siehe das große Foto) wird im Römersteinbruch mit Sicherheit wieder ein Spektakel geboten, bei dem es hoch her geht.

03 Schloss Rohrau & Saturday Night Fever

Am Westufer des Neusiedler Sees entlang fahren wir nach Norden. Am Vortag haben wir gesehen, wo Joseph Haydn in Eisenstadt gewohnt hat. Heute kommen wir nach Rohrau, wo er 1732 geboren wurde. Außer Haydns Geburtshaus hat der Ort noch eine Sehenswürdigkeit, nämlich ein tolles Schloss. Eine Führung wird uns Einblick in die Geschichte und auch in die wertvolle Gemäldesammlung geben, mit der vor 450 Jahren begonnen wurde. Das Regiment im Schloss führen heute Ursula und Johannes Waldburg- Zeil. Unser Ziel am Abend ist die Seebühne Mörbisch. Dort fiebert, wie der Vorverkauf zeigt, das Publikum diesmal dem Musical "Saturday Night Fever" entgegen.

04 Burg Forchtenstein

Am Vormittag steht ein Frühschoppen in Rust auf dem Programm. Bei der Gelegenheit werden wir nicht in einem Keller, sondern in einem der blumenreichen Innenhöfe sitzen, für die Rust landesweit bekannt ist. Am Nachmittag besichtigen wir die Burg Forchtenstein, die fantastisch gelegen ist und als die "Schatzkammer" der Esterházys gelten kann. Nach dem Abendessen im Hotel Müllner bringt uns der Fromm-Bus, wenn Sie Laune haben, zu einem "Absacker" nach Eisenstadt ins neue Esterházy-Hotel "Galántha". Das besitzt ganz oben eine Bar "The Top" mit einem wunderschönen Ausblick auf das benachbarte Schloss und die Stadt.

05 Pause in Passau

Rückfahrt mit Kaffeepause in Passau.

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Reiseleitung Hanskarl von Neubeck
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel Müllner in Marz
  • Ausflugsprogramm wie beschrieben: Führung Schloss Rohrau, Brassband im Schloss Esterházy, Schifffahrt Neusiedler See, Eintritt Burg Forchenstein, Weinverkostung

Zusätzlich buchbar

Musical "Saturday Night Fever“ in Mörbisch:

Kategorie 4: 89,-

Oper "Der fliegende Holländer“ im Steinbruch St. Margarethen:

Kategorie 1: 152,-

Kategorie 2: 121,-

Kategorie 3: 98,-

Kategorie 4: 74,-

(von 8 Kategorien) Weitere Kartenkategorien auf Anfrage

09.07.2025 - 13.07.2025 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    998 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.04.2025
    968 €
  • 1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    998 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.04.2025
    968 €
  • Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung
    1078 €
    Anfragen
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.04.2025
    1046 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Festspiele St. Margarethen PK4
    98 €
  • Festspiele St. Margarethen PK3
    98 €
  • Festspiele St. Margarethen PK2
    121 €
  • Festspiele St. Margarethen PK1
    152 €
  • Seefestspiele Mörbisch PK4
    89 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk