Dänemark : Zauberhafte Inselwelt - 8 Tage

Reiseleitung: Hans-Joachim Hentschel
Faszinierende historische Städte, Strände mit kilometerlangen Dünen, prächtige Schlösser und Burgen, Steilklippen, hügelige Waldlandschaften, idyllische Fischerdörfer… das und noch viel mehr ist Dänemark!
01 Anreise - Zwischenübernachtung
Anreise auf der Autobahn in Richtung Schleswig. Abendessen und Übernachtung im Raum Hamburg/Schleswig.
02 Møgeltønder - Ribe
Die Schlossstraße in Møgeltønder soll zu den schönsten Promenaden des Landes gehören. Ausserdem gibt es eine schöne Dorfkirche, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südjütlands. Weiterfahrt nach Ribe, die als älteste Stadt Dänemarks gilt. Spaziergang durch die mittelalterlichen Gässchen. Am späteren Nachmittag Zimmerverteilung im Hotel und Abendessen in Ribe.
03 Insel Fünen - Schloss Egeskov - Insel Seeland
Nach dem Frühstück Fahrt über Esbjerg nach Odense auf der Insel Fünen. Stadtführung durch die Geburtsstadt von Hans Christian Andersen, der in der malerischen Stadt heute noch präsent ist. Weiterfahrt zum Schloss Egeskov mit schönem Schlosspark (Besichtigung). Nachmittags fahren Sie über die gewaltige Brücke über den Großen Belt zur Insel Seeland, wo Sie 3x übernachten.
04 Kopenhagen
Diesen Tag widmen Sie ganz der dänischen Hauptstadt. Morgens sehen Sie bei einer Führung die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wobei die "Kleine Meerjungfrau“ natürlich nicht fehlen darf. Nachmittags Freizeit für eigene Besichtigungen, der Reiseleiter gibt Ihnen gern Tipps. Rückfahrt zum Hotel.
05 Schloss Frederiksborg - Sanddünen am Meer - Schloss Kronborg
Entlang des Roskildefjords fahren Sie zum Renaissanceschloss Frederiksborg, wunderbar gelegen und punkvoll ausgestattet. Auch ein Spaziergang durch den herrlichen Park empfiehlt sich. Weiterfahrt zum nördlichsten Zipfel der Insel zum Badeort Gilleleje mit kilometerlangen Dünen. Zum Abschluss besuchen Sie Schloss Kronborg: die Festung bewachte einst die Einfahrt in den Öresund, denn Schweden liegt nur in 4 km Entfernung.
06 Roskilde
Die Geschichte von Roskilde reicht zurück in die Zeit der Wikinger, Könige sind im Dom bestattet und die Architektur ist UNESCO Weltkulturerbe. Bei einer Führung erfahren Sie mehr. Nachmittags Weiterfahrt zur Insel Moen, wo Sie in Stege übernachten.
07 Stege
Vormittags besuchen Sie noch zwei alte Dorfkirchen und machen einen Spaziergang zu den Kreideklippen. Heute genießen Sie in einem typischen Fischrestaurant ein Mittagsbüffet. Nachmittags geht es mit der Fähre von Rødbyhavn nach Puttgarden und weiter mit dem Bus nach Lübeck, wo Sie noch einen kurzen Rundgang durch die Altstadt machen. Abendessen und Übernachtung im Raum Lübeck.
08 Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
· Fahrt im modernen Fernreisebus
· Reiseleitung Hans-Joachim Hentschel
· 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Deutschland und Dänemark
· Fährüberfahrt von Rødbyhavn nach Puttgarden
· Stadtführung in Odense
· Eintritt in Park, Museum und Schloss Egeskov
· Mautgebühr Großer Belt
· Stadtführung Kopenhagen
· Eintritt Schloss Frederiksborg
· Eintritt Domkirche Roskilde
· Eintritt Wikingermuseum Roskilde
· Mittags-Büffet am 7. Tag
Sonstige Eintritte extra
-
Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1490 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 10.04.20231445 €
-
1/2 Doppelzimmer, Dusche/ Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1490 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 10.04.20231445 €
-
Einzelzimmer, Dusche/Bad WC / Halbpension / lt. Auschreibung1690 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 10.04.20231639 €